対象的思惟とゲーテの古典主義的芸術観の成立

書誌事項

タイトル別名
  • タイショウテキ シユイ ト ゲーテ ノ コテン シュギテキ ゲイジュツカン ノ セイリツ
  • タイショウテキ シイ ト ゲーテ ノ コテン シュギテキ ゲイジュツカン ノ セイリツ
  • Taishoteki shii to Gete no koten shugiteki geijutsukan no seiritsu
  • Das gegenstandliche Denken und die klassizistische Kunstanschauung Goethes

この論文をさがす

抄録

type:text

Wenn man heute Goethes Weltanschauung als eine heutiger Wissenschaften wurdige Einstellung geltend machen wollte, was ubrigens dem Verfasser als sein brennendes Problem gilt, so musse es doch vorzuglich auf die richtige Beurteilung der Goetheschen Denkweise als solcher ankommen, die treffend J. Ch. A. Heinroth "gegenstandliches Denken" nannte. Aus diesem Grunde wird in dem Aufsatz die Entstehung der objektivistischen Kunstanschauung bei Goethe, die wunderbarster Weise vorging, als Goethe sich in Italien befand und in Natur und Kunst dasselbe Gesetz entdeckte, in Bezug auf dieses gegenstandliche Denken nachgefarscht. Um die Bedeutung dieses Denkens noch klarer zu machen, wird dabei auch ein wesentlicher Unterschied dieser Kunstanschauung von der Lehre "asthetischer Idee" beruhrt, welche fur die Asthetik des deutschen Idealismus seit Schelling eine so bedeutende Rolle spielt.

収録刊行物

  • 哲學

    哲學 40 47-67, 1961-10

    三田哲學會

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ