ディルタイの「理解」概念がもつ形態学的特性について : 多様な意義のポリフォニックな把握としての理解

書誌事項

タイトル別名
  • ディルタイ ノ リカイ ガイネン ガ モツ ケイタイガクテキ トクセイ ニ ツ
  • ディルタイ ノ 「リカイ」 ガイネン ガ モツ ケイタイガクテキ トクセイ ニ ツイテ : タヨウ ナ イギ ノ ポリフォニック ナ ハアク トシテ ノ リカイ
  • Dirutai no "rikai" gainen ga motsu keitaigakuteki tokusei ni tsuite : tayo na igi no porifonikku na haku toshite no rikai
  • Uber den morphologischen Charakter von Diltheys Verstehen : Das Verstehen als die polyphonische Auffassung von dem verschiedenen Bedeutungen

この論文をさがす

抄録

type:text

Die Hermeneutik Diltheys, welche ihren traditionellen Bereich der Anwendung ausgedehnt, und so versucht hat, die Geisteswissenschaften zu grunden, von denen jetzt verschiedene Standpunkte kritisiert werden. H. G. Gadamer, z. B., hat Diltheys Verstehen als romantisch psychologisches Versehen kritisiert. Aber ich glaube, dass das Verstehen Diltheys andere und reiche Moglichkeiten hat. Durch 1. den Vergleich zwischen der Methodik in der Naturforschung Goethes und den methodischen Bedingungen des Verstehen, und 2. durch die Analyse der Entstehung von Bedeutungszusammenhang im Prozess des Verstehens mochte ich in diesem Aufsatz den Einfluss der Morphologie Goethes auf das Verstehen zeigen. Dieses Verstehen wird als die polyphonische Auffassung von den verschiedenen Bedeutungen charakterisiert. Schliesslich soll darauf hingedeutet werden, dass das o. a. Problem in Beziehung zum dualistishen Muster von metonymischem und metaphorischem Denken steht, das im Strukturalismus (besonders in R. Jakobson und Levi-Strauss) auftaucht.

1. はじめに 2. ゲーテ形態学にみられる比較的・類比的思考 a. ゲーテ形態学のメタモルフォーゼ論および原型論 b. ゲーテ形態学の認識論的・方法論的特徴 3. ディルタイの理解概念にみられる形態学的特性 a. 理解の過程 b. 意義のポリフォニックな把握としての理解 3. 結び

収録刊行物

  • 哲學

    哲學 88 165-187, 1989-06

    三田哲學會

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ