ナチス支配下における強制収容所の建築史的一試論 : アウシュヴィッツ強制収容所を例に

Bibliographic Information

Other Title
  • ナチス シハイカ ニ オケル キョウセイ シュウヨウジョ ノ ケンチクシテキ イチ シロン アウシュヴィッツ キョウセイ シュウヨウジョ オ レイ ニ
  • Konzentrationslager unter dem Dritten Reich im Sicht der Architekturgeschichte : Am Beispiel der KZ in Auschwitz

Search this article

Description

type:text

挿図あり

Dieser Artikel untersucht die Stellung der Konzentrationslager unter dem Dritten Reich, besonders sie bei Auschwitz, in Sicht der Kunstgeschichte oder modernen Architekturgeschichte und die Bedeutung im Zusammenhang mit der Architektur der Nachkriegszeit. Man kann die folgenden Punkte erkennen 1) Der Stil der KZ zeigt die Charakter des Heimatstiles und Zweckarchitektur. 2) Die Planung der KZ ahnelt sich "Garten Stadt" 3) Die deutschen Architekten der Nachkriegszeit und Gegenwart, wie z.B. Scharoun und Libeskind, haben in ihren Entwurfen Ansicht gegen KZ geaussert. 4) KZ hat eine Rolle als Tabu der deutschen Architektur.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top