現代文学の曙光:ロマン派のイロニー

書誌事項

タイトル別名
  • ゲンダイ ブンガク ノ ショコウ ロマンハ ノ イロニー

この論文をさがす

抄録

Es handelt sich in diesem Aufsatze darum, festzustellen, auf welche Zeit and auf welche Erscheinung der deutschen Literatur man die Demarkatioslinie zwichen dem Neuzeitlichen and dem Vorneuzeitlichen legen soil. Zu diesem Zwecke können wir natürlich manche Kriterien aufstellen. Aber ich habe als Unterscheidungsmerkmal die Art and Weise gewählt, wie man die Persönlichkeit and den Geist betrachtet. Die Klassiker haben namlich diese als Einheit and Ganzheit angesehen, die je nach den Gegenständen, mit denen man auseinanderzusetzen hat, zwar verschiedene Gestalten and Formen nehmen, die jedoch stets von dem festen Kern der Persönlichkeit beherrscht and getragen sind. Demgegenüber wollten die Ramantiker gar nichts von dem Persönlichkeits-Kent wissen. Sie verlangten die Individualisierung and Verinnerliching. Sie betrachteten das Abnorme, das Abwegige and das, was einem besonderen Zustande ihr Dasein verdankt, als daseinsberechtigt oder vielmehr wertvoller als die nonmalen and regelrechten Geisteserscheinungen. Natürlich kann man diese Neigung auch bei den Dichtern des Sturm and Dranges finden. Aber dass die Romantiker das Wort "romantische Ironie" geprägt haben, dass sie damit den Unterschied ihres literalischen Standpunktes gegenüber dem der Klassiker aufgestellt haben, dass dieses Wort das neue Verhältnis zwischen dem Menschen der Cegenwart and dessen Geist gut kennzeichnet, dass dadurch die bisher unberucksichtigten and gerade deswegen unentwickelten Geistesgebiete in den Vordergrund der Geistesgeschichte traten and in der Literatur deren Thema and Stil bis in die Gegenwart bestimmten, ist ein allzu wichtiges Ereignis, als dass wir es iibersehen könnten. Auf Gruud dieser Tatsachen will ich die Prägung des Wortes "romantische Ironie" als den ersten Schritt der deutschen Literatur nach Neuzeit and Gegenwart feststellen.

Article

信州大学文理学部紀要. 第1部, 人文・社会 10: 110-122(1961)

収録刊行物

キーワード

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ