Über die Bromderivate der Linolensäure

Search this article

Description

1) Linolensäure, die aus Hexabromstearinsäure (Schmelzpt. 183°C) durch die Reduktion mit Zinkgrau und methylalkoholischer Salzsäure hergestellt wurde, gibt bei Bromierung mit berechneter Menge des Broms krystallinische Hexabromstearinsäure und öliges Hexabromid. Dabei wurde die Bildung des ungesättigten Tetrabromid nicht beobachtet, so dass das Vorkommen der β-Linolensäure, die, wie in der Literatur angegeben ist, Brom quantitativ nicht absorbiert, bei der Entbromierung der Hexabromstearinsäure nicht bestätigt wurd_e. 2) Es wurde bestätigt in bezug auf den Bromgehalt und die Jodzahl, dass öliges Hexabromid bei der Erhitzung in dem Grade, wie sie bei der Verdünstung des Äthers aus seiner Ätherlösung angewandt wird, beständig ist. 3) Bei der Wiederholung der Entbromierung und Bromierung des öligen Hexabromides verringert sich die Ausbeute der festen Hexabromstearinsäure und der Bromgehalt des öligen Bromids allmählich. Aus der Verringerung der Jodzahl der Linolensäure und aus der V ergrösserung des Molekulargewichtes wurde es wahrscheinlich gemacht, dass der Hauptgrund nicht nur in der Bildung des Polymerisationsproduktes, sondern auch m der Bildung von oxydierter Linolensäure liegt.

Journal

Details 詳細情報について

  • CRID
    1050282676914134784
  • NII Article ID
    120001255484
  • NII Book ID
    AN00139595
  • HANDLE
    2433/74514
    2433/280095
  • Text Lang
    de
  • Article Type
    departmental bulletin paper
  • Data Source
    • IRDB
    • CiNii Articles

Report a problem

Back to top