『雪華圖説』再考

書誌事項

タイトル別名
  • Versuch zu einer Neuinterpretation von Sekka-Zusetsu

この論文をさがす

抄録

application/pdf

Im Jahr 1833 sowie 1840 entstand das erste zweibandige Fachbuch uber die Schneekristalle in Japan, Sekka-Zusetsu (wortlich ins Deutsche ubersetzt: Die illustrierte Erklarung zur Schneekristalle). Der Verfasser und Herausgeber Toshitsura Doi (1789-1848), der Furst des Clans Koga, wurde gleich nach dem Verlegen der Bucher einer der Roju, d. h. der Senatsmitglieder des Shogunats. Doi kommt aus dem Kreis der Naturwissenschaftsliebhaber, dem die wichtigen Personen des Shogunats angehorten. Er war auch Neffe von Masa'atsu Hotta, der mit Fursten und Wissenschaftlern aus diesem Kreis zusammen das groBte, wichtigste Vogellexikon der Edo-Zeit, Kan'bun-Kin'pu (1830), herausgegeben hatte. Der wissenschaftliche Wert des Sekka-Zusetsu wurde bis heute ohne prazise Untersuchung uberschatzt. Auch der Pionier der physikalischen Schneeforschung, Ukichiro Nakaya (1900-1962), der durch sein "Nakaya-Diagram" die physikalischen Entwicklungsbedingungen der Schneekristalle vollstandig erklart hatte, bewunderte ohne Vorbehalt Sekka-Zusetsu. Doch gerade die Tatsache selbst, daB er fur seine eigenen physikalischen Untersuchungen das Fachbuch Dois gar nicht einsetzte, beweist die Schwache dieses Werks. Die Beobachtung der Schneekristalle und die Betrachtung uber Schnee begannen unter starkem EinfluB des Niederlanders J. F. Martinet und dessen Katechismus der Natuur (1877-1879), wobei es sich nur um eine popularwissenschaftliche Einfuhrung handelte. Das wissenschaftlich niedrige Niveau von Sekka-Zusetsu war dem Katechismus fast gleich. Im Vergleich zu den zeitgenossischen Beobachtungen und Studien der Schneekristalle, vor allem zu denen des englischen Abenteurer W. Scoresby (1789-1857), der im gleichen Jahr wie Doi geboren wurde und dessen Untersuchungen 1822 veroffentlicht wurden, kann man Folgendes feststellen: 1) Es fehlen den Kristallfiguren Dois die wissenschaftlich unentbehrlichen Daten wie Lufttemperatur, Diameter der Kristalle, u.s.w. 2) Doi beabsichtigte keine Erklarung des Kristallentwicklungsprozesses, den er wissenschaftlich observiert hatte. 3) Doi klassifizierte durch seine Darstellungen der Schneekristalle keine Kristalltypen. 4) Doi illustrierte selektiv nur die flachen Kristalltypen. Dois Bilder der Schneekristalle ubten jedoch einen EinfluB auf die damalige Mode wie Muster des Tuchs bzw. des Briefbogens aus. Das war vielleicht das groBte Verdienst dieses Werks. Den Naturwissenschaftlern aus der spateren Generation konnte dieses beruhmte Werk wegen des Fehlers von Doi, der dem Katechismus unkritisch folgte, keine Grundlage zu wissenschaftlichen Untersuchungen bieten.

紀要類(bulletin)

1731960 bytes

収録刊行物

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ