Die Verstaatlichung der Eisenbahnen : Dargestellt am, Beispiel Preußen

IR

Bibliographic Information

Other Title
  • ドイツにおける鉄道国有化

Abstract

application/pdf

text

Bei diesem Beitrag, läßt sich der Übergang zum Staatsbahnsystem in Preußen erklären und diese Vorgänge waren in ihrer Bedeutung für die Staatsfinanzen sehr wichtig. Am Ende Oktober 1879 war dem Abgeordnetenhaus der Entwurf über den Ankauf der Berlin-Stettiner, der Magdeburg-Halberstädter, der Hannover-Altenbeckener und der Köln-Mindener Eisenbahnen zugegangen. In der Session des Abgeordneten von 1882 hatte die Regierung weitere Verstaatlichungsvorschlagen eingebracht. Dadurch suchte sie einen Einfluß auf die außerpreussischen Eisenbahnen zu gewinnen. Die finanzielle Ergebnis der Verstaatlichung war besonders günstig und die Einnahmen der Eisenbahnverwaltung erfuhr eine bedeutende Steigerung.

Journal

  • 研究報告

    研究報告 (3), 1-12, 1987

    跡見学園女子大学一般教育

Details 詳細情報について

  • CRID
    1050564287562376320
  • NII Article ID
    120006404002
  • ISSN
    09107320
  • Web Site
    https://atomi.repo.nii.ac.jp/records/2592
  • Text Lang
    ja
  • Article Type
    departmental bulletin paper
  • Data Source
    • IRDB
    • CiNii Articles

Report a problem

Back to top