物自体と個物 : カント解釈の試み

書誌事項

タイトル別名
  • モノジタイ ト コブツ カント カイシャク ノ ココロミ
  • DAS DING AN SICH UND ERSCHEINENDES DING

この論文をさがす

抄録

Kant hat in seiner kritischen Zeit die transsubjektive Existenz vom Ding an sich, das das menschliche Gemut affiziert, nicht einmal bezweifelt. Aber der Gegensatz zwischen Ding an sich und Erscheinung ist ein Angriffspunkt aller Kant kritiker und eine Crux aller Kant-interpretation. Er stellt den Angelpunkt auch fur diejenigen Versuche dar, in denen die Bedeutung der ontologischen Probleme fur Kant herausgesftellt werden. Im folgenden Aufsatz nehmen wir das Ding an sich in Bezug auf das erscheinende Ding auf. Der Begriff "Erscheinung" zeigt schon eine Beziehung zu Etwas an, dessen unmittelbare Vorstellung zwar sinnlich ist, aber als solche das Ding an sich, d. h. ein von der Sinnlichkeit unabhangiger Gegenstand, sein muss. Also wird die Aufgabe "transzendentaler Aesthetik und Analytik" aus der "Kritik der reinen Vernunft" zuruckgeworfen auf die allgemeine Frage: Wie manifesfiert sich das Ding an sich in der Erscheinung? Von diesem Gesichtspunkt ausgehend mochten wir in dem Aufsatz die folgende 3 Themen erortern. 1. Ding an sich und Erscheinung 2. Die Frage der Empfindung 3. Ding an sich und Ich an sich

収録刊行物

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ