ディルタイとリクール : 精神科学(Geisteswissenschaft)と物語論(Narratologie)との接点

Bibliographic Information

Other Title
  • ディルタイ ト リクール セイシン カガク Geisteswissenschaft ト モノガタリロン Narratologie トノ セッテン
  • Dilthey und Ricoeur : Zum Beruhrungspunkt zwischen der Geisteswissenschaft und der Narratologie

Search this article

Abstract

type:text

Die vorliegende Abhandlung versucht, die Begrundung der Geisteswissenschaften von Dilthey als die Narratologie zu verstehen. Dazu werden die zwei vorausgehende Forschungen uber die Narratologie betrachtet, and zwar Jacob Owensbys "Dilthey and Narrativ der Historie" und Paul Ricoeurs , "Zeit und Narrativ". Owensby bezeichnet Diltheys Verstehen der Geschichte als das Verstehen des Narrativen, weil die Lebenskategorie (die 'Zeitlichkeit' und das , Wirkungszusammenhang') auf die Narratologie angewandt werden kann. Er behauptet dass, die individuelle Lebenserfahrung durch die Zeitlichkeit zur Autobiographie und der Biographie als der Literatur ubergangen werde. Er sagt auch, dass der Wirkungszusammenhang als der Hintergrund des Narrativen fungiere. Aber die Anwendung der Lebenskategorie auf die Narratologie braucht eine Art von , Auswechselungen '(Ricoeur) . Die Auswechselung verandert die Zeitlichkeit zur erzahlten Zeit', die zwischen der subjektiven Zeit und der objektiven Zeit vermittelt, und sie verandert den Wirkungszuzammenhang zur Handlung, die die narrative Koharenz' moglich macht. Solche Auswechselung beruht auf der Phantasie and der Rhetorik des Historkers, auf der Logik and der Interpretation der Materialien. Phantasie, Rhetorik, Interpretation, Logik, diese alle werden bei der Erkenntnis der Geschichte and der Interpretation des Narrativen gebraucht. Diese sind die Beruhungspunkte zwischen der Geisteswissenschaft und der Narratologie.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top