Zur Entstehung des deutschtiroler Bauernstandes im Mittelalter : Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Deutsch-Tirols seit den ältesten zeiten bis zum Eingreifen der landesfürstlichen Gewalt : Inaugural-Dissertation zur ...

CiNii Available at 1 libraries

Bibliographic Information

Title
"Zur Entstehung des deutschtiroler Bauernstandes im Mittelalter : Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Deutsch-Tirols seit den ältesten zeiten bis zum Eingreifen der landesfürstlichen Gewalt : Inaugural-Dissertation zur ..."
Statement of Responsibility
von Alois Deutschmann
Publisher
  • Tyrolia
Publication Year
  • 1912
Book size
23 cm
Other Title
  • Zur Geschichte der Markgenossenschaften im unteren Mainga
  • Der oberdeutsche Bauer zur Zeit der Entstehung der neuzeitlichen Kultur
  • Die Braunschweiger Landstände
  • Bauerngut und Frohndienste in Anhalt vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

Search this Book/Journal

Notes

With: Zur Geschichte der Markgenossenschaften im unteren Maingau / vorgelegt von Leopold Jmgram. Steinheim : Konr, 1913

With: Der oberdeutsche Bauer zur Zeit der Entstehung der neuzeitlichen Kultur : ein Beitrag zur Ständegeschichte Mit besonderer Berücksichtigung der bayerischen Verhältnisse / vorgelegt von Erich Trosz. München : C. Wolf & Sohn, 1919

With: Die Braunschweiger Landstände um die Wende des 16. Jahrhunderts unter den Herzögen Julius und Heinrich Julius 1568-1613 im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel / vorgelegt von Hermann Koken. Braunschweig : E. Appelhans, 1914

With: Bauerngut und Frohndienste in Anhalt vom 16. bis zum 19. Jahrhundert : nach archivalischer Quellen des herzoglich anhaltischen Haus- und Staats-Archivs zu Zerbst sowie der Familien-Archive derer von Trotha zu Hecklingen und von Krosigk zu Hohenerxleben / von Albert Kraaz. Halle, 1898

Related Books

See more

Details 詳細情報について

  • CRID
    1130282270046502144
  • NII Book ID
    BA76753655
  • Text Lang
    de
  • Country Code
    au
  • Title Language Code
    de
  • Place of Publication
    • Innsbruck
  • Data Source
    • CiNii Books
Back to top