-
- K. H. Gertz
- Aus dem Physiologischen Institut der Universität Göttingen
-
- H. H. Loeschcke
- Aus dem Physiologischen Institut der Universität Göttingen
Description
<jats:p>Die von den Verfassern 1954 <jats:sup>1</jats:sup> beschriebene Methode des konischen Rohres zur Bestimmung der Diffusion von Gasen aus einer Blase in Flüssigkeiten wurde variiert, um die Bestimmung des Diffusionskoeffizienten von CO<jats:sub>2</jats:sub>, zu ermöglichen. Die gleiche Anordnung ließ sich zur Bestimmung des CO<jats:sub>2</jats:sub>-Partialdruckes in Flüssigkeit unter den gegebenen Bedingungen verwenden. Der Diffusionskoeffizient von CO<jats:sub>2</jats:sub> in Wasser wurde für 3 Temperaturen zwischen 23° und 37° bestimmt. Die beobachteten Werte liegen höher als die mit der klassischen Methode unter Verwendung eines Agar-Geles erhaltenen, kommen aber der Forderung der Formel von Stokes-Einstein näher.</jats:p>
Journal
-
- Zeitschrift für Naturforschung B
-
Zeitschrift für Naturforschung B 11 (2), 61-64, 1956-02-01
Walter de Gruyter GmbH
- Tweet
Keywords
Details 詳細情報について
-
- CRID
- 1360855571186635520
-
- ISSN
- 18657117
- 09320776
-
- Data Source
-
- Crossref