Das Anellierungsprinzip und die Resonanz in aromatischen Kohlenwasserstoffen (Aromatische Kohlenwasserstoffe, LIV. Mitteil.)

説明

<jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Die Absorptionsbanden der aromatischen Kohlenwasserstoffe werden nach ihrem Verhalten klassifiziert und als <jats:italic>para</jats:italic>‐, α‐ und β‐Banden bezeichnet. Die Frequenz der beiden letztgenannten läßt sich in einfacher Weise berechnen, nur von Rydbergs Konstante und einer Ordnungszahl ausgehend, die eine einfache Funktion der Ringzahl ist. Die Differenzen der Resonanzenergien zwischen aufeinanderfolgenden Gliedern der Anellierungsreihen ergeben sich aus den Differenzen der Frequenzen der β‐ und α‐Banden. Die so berechneten Resonanzenergien der Acene und Phene werden in guter Übereinstimmung mit dem Experiment gefunden, besonders bei der Anwendung auf die Isomerien der Dihydroacene und auf das Gleichgewicht Methyl‐acen ⇌ Methylen‐dihydroacen.</jats:p>

収録刊行物

被引用文献 (5)*注記

もっと見る

キーワード

問題の指摘

ページトップへ