<講義>詩と哲学 --ノヴァーリスと産出的構想力
-
- 加藤 紫苑
- 京都大学大学院博士課程; 日本学術振興会特別研究員DC
書誌事項
- タイトル別名
-
- <Lecture>Poesie und Philosophie : Novalis und die produktive Einbildungskraft
説明
Novalis, eigentlich Friedrich von Hardenberg, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Frühromantik. Er war Dichter und Philosoph zugleich. In Jena studierte er die Philosophie Kants und Fichtes. Damit begnügte er sich aber nicht. Er sah die Grenze dieser Philosophien als die der Philosophie überhaupt an. Also versuchte er mittels der Poesie die Grenze der philosophischen Erkenntnisse zu überwinden. Was ihn dazu trieb, ist doch auch eine philosophische Theorie, d.h. die der produktiven Einbildungskraft, die erst von Kant erfunden und später von Fichte weiter entwickelt wurde.
収録刊行物
-
- Prolegomena
-
Prolegomena 8 (1), 1-16, 2017-06-15
京都大学文学研究科西洋近世哲学史研究室
- Tweet
キーワード
詳細情報 詳細情報について
-
- CRID
- 1390009224844248064
-
- NII論文ID
- 120006346269
-
- DOI
- 10.14989/227169
-
- HANDLE
- 2433/227169
-
- ISSN
- 21858098
-
- 本文言語コード
- ja
-
- 資料種別
- departmental bulletin paper
-
- データソース種別
-
- JaLC
- IRDB
- CiNii Articles
- KAKEN
-
- 抄録ライセンスフラグ
- 使用可