SAISONSCHWANKUNG DER SCHWARMFORMATION DER STECHMUCKEN((CULEX PIPIENS PALLENS COQUILLETT) IN DER ABENDDAMMERUNG

Bibliographic Information

Other Title
  • Saisonschwankung der Schwarmformation der Stechmucken(Culex pipiens pallens Coquillet)in der Abenddammerung

Search this article

Description

TAKAHASHI, Hisataka (Komatsushima Gymnasium, Tokushima) Saisonachwankung der Schwarmformation der Stechmucken (Culex pipiens pallens COQUILLETT) in der Abenddammetung. Jap. J. Ecol. 12,21-26 (1962). In dieser Unterauchung wurde im Verlauf von zwei Jahren der Anfang der Schwarmfor mation der Stechmucken (Culex pipiens pallens COQUILLETT) in der Abenddammerung an einem bestimmten Platz im Zimmer fortwahrend beobachtet und dabei der Zusammenhang mit Beleuchtungsstarke, Temperatur, Feuchtigkeit, Zeitpunkt und Wetter betrachtet. 1) Die Beleuchtungsstarke, worin die Schwarmformation anfangt, bezieht sich auf die Temperatur und verandert sich zufolge der Saison. D.h. sie ist im August niedrig, wird allmablich davor und-nach hoch und steigt rasch ungefahr um November. 2) Die Beleuchtungsstarke, worin die Schwarmformation anfangt, stimmt je nach der Stelle der Beobachtung, wie im Zimmer, im Freien u.s.w. nicht in ihrer Hobe liberein. 3) Die Beleuchtungsstarke am Anfang der Schwarmformation ist niedrig, obgleich die Temperatur bei regnerischem Wetter niedriger als die bei wolkigem und klarem Wetter iat. Und die Beleuchtungsstarke am Anfang der Schwarmformation um September und Oktoberist niedriger als die um Mai und Juni, obgleich die Temperatur in beiden Salsons ungefahr gleich ist. 4) Die Beleuchtungsstarke am Anfang der Schwarmformation ist konstant bei der hoheren Temperatur, aber sie ist unbestandig bei der niedrigeren Temperatur. 5) Der Zeitpunkt des Anfangs der Schwarmformation ist bei regneriachem Wetter am fruhesten und bei klarem Wetter am spatesten. 6) Die Zeitdifferenz zwischen dem Zeitpunkt des Anfangs des Schwarmformation und dem des Sonnenuntergangs verandert sich nach der Saison. 7) Die Tatsache ist zu bedenken, dass auch die Feuchtigkeit auf den Anfang der Schwarmformation einwirkt.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top