Technologische Zivilisation und Natursicht der Japaner

Bibliographic Information

Other Title
  • 科学技術文明と日本人の自然観
  • カガク ギジュツ ブンメイ ト ニホンジン ノ シゼンカン

Search this article

Abstract

Sowohl vom Ausmas, von der Haeufigkeit sowie von der Vielfalt her ist Japan das Land, das durch seine Naturkatastrophen in der Welt heraussteht. Was aber die grosse Erdbebenkatastrophe in Norostjapan im Maerz dieses Jahres von den Naturkatastrophen, die die Menschheit in der Vergangenheit erfuhr, unterscheidet, sind die menschengeschaffenen Katastrophen wie die Zerstoerung von Atomkraftwerken und damit einhergehender Strahlenverseuchung. Was wir anlaesslich dieser Katastrophe bedenken muessen, sind nicht bloss Probleme auf dem Niveau, ob die Atomkraft weiter genutzt oder ob ausgestiegen werden soll. Ein wesentlicheres Problem ist, wie Technologie zu denken sei; ein Problem, das nicht trennbar von der Frage ist, in welcher Beziehung der Mensch zur Natur stehen sollte. Die westliche Natursicht, die im Grunde der modernen Technologie ist, ist wesenhaft verschieden von der Natursicht der Japaner - zumindest der Natursicht der Japaner vor dem Eindringen westlicher Zivilisation - und sie ist auch heute noch eine Natursicht, die fuer die Japaner nicht selbstverstandlich ist. Darin mag ein Ansatzpunkt zu finden sein, um das gegenwaertige Problem wesentlich zu ueberdenken.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top