Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss des dauernden Schallreizes auf den Preyer'schen Ohrmuschelreflex

  • Yoshida S.
    aus der oto-rhino-laryngologischen Klinik der kaiserl. Universität Tokyo

Bibliographic Information

Other Title
  • 持續性音響刺戟ノプライエル氏耳殼反射運動ニ及ボス影響ニ就キテノ實驗的研究
  • Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss des dauernden Schallreizes auf den Preyer'schen Ohrmuschelreflex

Description

Die histo-pathologischen Veränderungen in der Schnecke unter der sogenannten Schallschädigung waren schon bekannt durch mehrere Autoren (Wittmaack, Yoshii, Marx, v. Eicken, Röhr, u.s.w.), aber in diesen Untersuchungen fehlte die funktionelle Beobachtung des Gehörs. Der Preyersche Ohrmuschelreflex ist als ein objektiver Nachweis des Gehörs wertvoll.<BR>Verfasser hat den Einfluss des dauernden Schallreizes auf den Ohrmuschelreflex mit der graphischen Darstellung (nach Satta) erforscht, den dauernden und schwachen Schallreiz und verschiedene Arzneimittel kombinierend.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top