Klinische Untersuchungen über die Beziehung zwischen der Trommelfellperforation und dem Gehör bei der chronischen Mittelohrenzündung
-
- Sekiya Tadao
- Aus der Oto-Rhino-Laryngologischen Klinik der Kaiserl. Universität Nagoya
-
- Hirata Muneharu
- Aus der Oto-Rhino-Laryngologischen Klinik der Kaiserl. Universität Nagoya
Bibliographic Information
- Other Title
-
- 慢性穿孔性中耳炎ニ於ケル鼓膜穿孔ト聽力トノ關係ニ就テノ臨牀的考察
- Klinische Untersuchungen über die Beziehung zwischen der Trommelfellperforation und dem Gehör bei der chronischen Mittelohrenzündung
Description
Wir wählten 150 Fälle der chronischen Mittelohrentzündung, die mit Trommelfellperforation und trockener oder leicht nässender Paukenschleimhaut einherging und studierten die Beziehung zwischen der Grösse und Lage der Trommellperforation und dem Gehör, welches mittels der HARTMANNschen Stimmgabel, des Audiometers und der Flüstersprache ausgemessen wurde. Bei dem Grad der Grösse der Perforation unterschieden wir mohnkorngross, miliargross, halbreiskorngross, reiskorngross, halbazukigross, azukigross (Azuki ist eine etwa erbsengrosse rote Bohne) und totalen Defekt und bei der Lage vorn oben, vorn unten, hinten oben und hinten unten.<br>Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br>1) Der Grad der durch obige Untersuchungsmethoden festgestellten Störung des Gehörs geht im allgemeinen parallel mit der Grösse der Trommelfellperforation; d.h. je grösser die Perforation, desto stärker ist die Gehörsstörung.<br>2) Je grösser die Trommelfellperforation, desto mehr herabgesetzt ist das Hörvermögen gegen die c1-c2-Gabeln, und these Untersuchungsergebnisse machen es verständlich, dass die Schwerhörigkeit bei Kranken mit grösseren Perforationen im alltäglichen Gespräch zunimmt.<br>3) Bei der Beobachtung der Lage der Trommelfellperforation, ist eine deutliche Differenz des Gehörs nicht zu bemerken; befindet sich aber die Perforation in der unteren Hälfte des Trommelfells, ist die Gehörsherabsetzung im allgemeinen stärker als wenn die obere Hälfte perforiert ist.<br>Schliesslich klebten wir bei 5 von den eingangs erwähnten Fällen über die Perforation ein Seidenpflaster und konnten danach eine leidliche Besserung der Schwerhörigkeit konstatieren, und meinen, dass durch die Verbesserung des Materials für das künstliche Trommelfell und durch die der Methode des Aufklebens desselben sich nicht nur eine Zunahme der Hörfähigkeit erzielen, sodern sich auch das Wiederauftreten der Mittelohrentzündung verhüten liesse.
Journal
-
- Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho
-
Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 49 (6), 479-486, 1943
THE OTO-RHINO-LARYNGOLOGICAL SOCIETY OF JAPAN, INC.
- Tweet
Details 詳細情報について
-
- CRID
- 1390282680424840448
-
- NII Article ID
- 130006925428
-
- ISSN
- 21866767
- 2186814X
-
- Data Source
-
- JaLC
- Crossref
- CiNii Articles
-
- Abstract License Flag
- Disallowed