Vergleichende Untersuchung der Nieren und Leberfunktion bei Zuckerausscheidung durch den Harn und die Galle bei experimenteller Acidosis und Hyperglykaemie

  • Ikoma S.
    physiologiscli-chemischen Institut zu Okayama

Bibliographic Information

Other Title
  • 人工的「アチドヂス」及ビ過血糖ノ際,尿及ビ膽汁内糖排泄ニ於ケル腎臟及ビ肝臟機能ノ比較研究
  • Vergleichende Untersuchung der Nieren und Leberfunktion bei Zuckerausscheidung durch den Harn und die Galle bei experimenteller Acidosis und Hyperglykaemie. Zur Frage der sekretorischen Funktion der Leber
  • 肝臟ノ分泌機能ニ就イテ
  • Zur Frage der sekretorischen Funktion der Leber

Search this article

Abstract

1. Die Zuckerausscheidung wird in der Galle wie im Harn bei der alimentären und interavenösen zufuhr von Zucker erhöht. Dieses Ergebnis stimmt ganz genau mit dem von Nagai überein. Diese Ausscheidung in der Galle geht nicht parallel mit der des Harns, indem der zugeführte Zucker im Harn früher als in der Galle ausgeschieden wird. Die ausgeschiedene Zuckermenge geht nicht parallel mit der Gallenmenge.<br>2. Bei Acidosis wird, wie schon bekannt, der Zucker im Blut vermehrt, und ebenso tritt in den meisten Fällen in der Galle und im Harn eine Zuckervermehrung auf, die sich jedoch in der Galle viel später als im Harn zeigt. Die Zuckermenge geht nicht parallel mit der Gallenmenge.<br>3. Die alimentäre oder intravenöse Verabreichung des Zuckers ruft bei gleichzeitiger Acidosis eine stärkere Zuckerausscheidung in der Galle hervor als dies unter sonst gleichen Bedingungen ohne Acidosis der Fall ist. Diese Zuckerausscheidung geht nicht parallel mit der Gallenmenge. Die Ausscheidung des Zuckers in die Galle tritt später als die, in den Harn ein und zwar in der Weise, dass sie in der Galle in den meisten Fällen in der zweiten oder dritten Stunde nach der Zuckerdarreichung ihr Maximum erreicht, wärend sie im Harn schon in der ersten Stunde maximal wird.<br>4. Aus den Daten geht hervor, dass die Zuckerausscheidung in der Galle bei Acidosis vermehrt wird, während die Zuckerausscheidung im Harn zu derselben Zeit abnimmt. Das bedeutet, dass in der Zuckerausscheidung Niere und Leber alternierend funktionieren.<br>Zum Schluss danke ich hier dem Unterrichtsministerium bestens für das gewährte Stipendium.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top