第2回ドイツ体操祭(1861年)におけるヤーン記念碑の定礎式に関する史的考察 : 定礎式開催の経緯と意図

書誌事項

タイトル別名
  • Eine geschichtliche Betrachtung von der Grundsteinlegung zum Jahn-Denkmal im zweiten allgemeinen deutschen Turnfest (1861, in Berlin) : Die Sachlage und die Absicht der Veranstaltung dieser Grundsteinlegung
  • ダイ2カイ ドイツ タイソウサイ 1861ネン ニ オケル ヤーン キネンヒ ノ テイソシキ ニ カンスル シテキ コウサツ テイソシキ カイサイ ノ ケイイ ト イト

この論文をさがす

抄録

Durch die Betrachtung der Sachlage bis zur Veranstaltung dieser Grundsteinlegung sind die Folgenden klar; Erstens; durch dauernde Bemuhungen der Berliner Turner hat sich die Veranstaltung dieser Grundsteinlegung verwirklicht. Zweitens; auf Durre's Antrage wollten die Berliner Turner das Jahn-Denkmal als ein Symbol fur die Einheit des Vaterlandes errichten. Mit anderen Worten wollten sie das errichten, um das BewuBtsein fur die Einheit des Vaterlandes weiter zu erheben. Diese von den Berliner Turnern entfalteten Bewegungen, das Jahn-Denkmal zu errichten, waren in solchem Sinn eine Bewegung fiir die Einheit des Vaterlandes. Durch die Veranstaltung der Grundsteinlegung zum Jahn-Denkmal wollten die Berliner Turner die Botschaft senden, daβ diese Bewegungen ihr Zentrum in Berlin hat. AuBderdem die Rede,die man bei der Grundsteinlegung vom Konig PreuBens erzahlt hat, hat fur die anwesenden Turner auch das Eindruck gemacht, das das Zentrum von dieser Bewegungen fur die Einheit des Vaterlandes in Preuβen ist. Kurz; Die Absicht der Veranstaltung dieser Grundsteinlegung hat darin gelegt,die Botschaft zu senden, daβ diese Bewegung fiir die Einheit des Vaterlandes ihr Zentrum in Berlin und Preuβen hat.

収録刊行物

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ