パウル・クレーの<都市画>について : 造形色彩論の観点から

書誌事項

タイトル別名
  • Zu "Stadt-Bildern" von Paul Klee
  • パウル・クレーの〈都市画〉について--造形色彩論の観点から
  • パウル クレー ノ トシガ ニ ツイテ ゾウケイ シキサイロン ノ カンテン カラ

この論文をさがす

抄録

Unter den ca. 9.000 Werken von Paul Klee gibt es ca. 180 Bilder, in denen die "Stadt" thematisiert wird. Diese Werke konnen die "Stadt-Bilder" genannt werden. In der bish-erigen Forschungsgeschichte wurde aber auf diese Bildergruppe nicht achtgegeben. Es wurde auch nicht uberlegt, welchen Sinn diese Bilder haben. Bei der naheren Betrachtung ergibt sich, dass diese Stadt-Bilder in drei verschiedenen Epochen hergestellt wurden, und der Charakter der Bilder in diesen Epochen von einander differenziert wird. In der vorliegenden Arbeit wird zunachst versucht, einen Uberblick liber diese Stadt Bilder zu werfen. Dann werden die Bilder in der dritten Epoche eigens in Betracht gezogen, da der von Klee verstandene Sinn der "Stadt" mit der Entwicklung seiner Welt- und Naturanschauung erst in dieser Epoche in der reifen Form zum ktinstlerischen Ausdruck gebracht wird. Um diese Interpretation mit dem konkreten Beispiel zu belegen, wird das representative Werk Klees, "Ein Blatt aus dem Stadtebuch", aufgenommen und ausfuhrlich analysiert. Es wird am Ende klar, dass Klee die in der modernen Stadt verborgene Spannung zwischen der Erde als dem Diesseits und dem Himmel als dem Jenseits mit der symbolischen Figur einer "Scheibe" und durch eine gewisse Farbenkombination als Folge seiner "Farbenlehre" darstellt.

収録刊行物

  • 美学

    美学 57 (1), 42-55, 2006

    美学会

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ