中性赤とヤーヌス緑で超生染せられた結織細胞 (二十日鼠の皮下疎性組織からの) の分類

  • 森 中良
    Aus dem Anatomischen Institut der Med. Fakultät, Univ. Okayama

書誌事項

タイトル別名
  • Einteilung der mit Neutralrot und Janusgrün supravital gefärbten Bindegewebszellen aus dem lockeren Gewebe der Unterhaut der Maus

抄録

Die Bindegewebszellen in der Unterhaut der Maus wurden mit Neutralrot und Janusgrün supravital gefärbt und statistisch untersucht, wobei die von den Autoren definierten Zellarten und die von ihnen angegebene Nomenkulatur absichtlich nicht berücksichtigt wurden.<br>1. Die Neutralrotgranula und Mitochondrien in den Bindegewebszellen stehen miteinander in umgekehrter Korrelation. Die Zellen, die viele Neutralrotgranula haben, haben nämlich wenige Mitochondrien, und umgekehrt.<br>2. Nach der Art der Verteilung der Neutralrotgranula im Cytoplasma können die Bindegewebszellen in 4 Formen eingeteilt werden. In den 1. Formen verteilen sich wenige, kleine Neutralrotgranula im ganzen Gebiete des Cytoplasmas, in den 2. Formen häufen sich größere Granula an eine Seite des Kerns, in den 3. Formen häufen sich solche größeren Granula an beiden Seiten des Kerns und in den 4. Formen verteilen sich solche größeren Granula zahlreich im ganzen Gebiete des Cytoplasmas. Je weiter sich die Neutralrotgranula im Cytoplasma verteilen, um so größer ist ihre Zahl.<br>3. Mit Neutralrot nicht färbbare Vakuolen kommen in der Regel in Zellen mit spärlichen, damit färbbaren Granula und zahlreichen Mitochondrien, also in nicht überalterten oder nicht stark beschädigten Zellen, reichlich vor.<br>4. Es ist zwar möglich, aus den mit Neutralrot und Janusgrün supravital gefärbten Bindegewebszellen die von den Autoren definierten Monocyten, Histiocyten usw. auszusondern, aber unmöglich, alle Zellen auf diese Weise voneinander abzugrenzen, weil es alle möglichen Zwischenformen gibt.

収録刊行物

キーワード

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ