Uber das Problem der Kunstler-Burger-Opposition bei "Tonio Kroger"

Bibliographic Information

Other Title
  • 『トニオ・クレーゲル』における「芸術家対市民」の問題について
  • トニオ クレー ゲル ニ オケル ゲイジュツカ タイ シミン ノ モンダイ ニ ツイテ

Search this article

Description

Bei den fruhen Werken von Thomas Mann handelt es sich um die Kunstler-Burger-Opposition. Auch in "Tonio Kroger" steht diese Opposition im Vordergrund. Bei genaueren Beobachtungen zeigt sie sich aber als eine Variante der Eros-Selbstbewusstsein-Antinomic. Die Ursache seiner inneren Schwankung seit der Jugendzeit ist diese Entgegensetzung. Er verneint den Dilettantismus, was von einer Art Hassliebe gegen sich selbst in der Vergangenheit herkommt, wo er sich als Dilettant von seiner Umwelt entfremdet fuhlte. Aber Tonio begreift seinen eigenen Zwiespalt als solchen nicht. Noch am Ende dieser Novelle beschrankt er sich auf die Wiederbestatigung seiner eigenen Liebe zum Burgertum. In dieser Novelle ist die wahre Auflosung der 'Eros-SeIbstbewusstsein-Antinomie' noch nicht gefunden worden. Aber das zeigt ironisch die Problematik dieser Novelle.

Journal

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top