Kinderliteratur als Medium für den Ethikunterricht (II)

DOI IR Web Site Open Access

Bibliographic Information

Other Title
  • Kinderliteratur als Medium fur den Ethikunterricht(2)

Search this article

Abstract

In diesem Beitrag stellen wir die beiden Bilderbücher "Der Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann (1844) und "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter (Autorin) / Anke Faust (Illustratorin) vor. Dabei zeigen wir an Hand verschiedener Möglichkeiten, diese Bilderbücher didaktisch für den Unterricht aufzubereiten, vornehmlich für den Ethikunterricht, das hohe Potential auf, das das Bilderbuch für die Schule hat. Die Schülerinnen und Schüler können die in den Büchern geschilderten Lebenssituationen mit ihnen bekannte Erfahrungen vergleichen und dadurch Vorurteile im gemeinsamen Gespräch über die angebotenen Übungen des "Theatralen Philosophierens" und der theaterpädagogischen Spiele auflösen und zu alternative Interpretationsmuster gelangen. Die Unterrichtsversuche für die 4.Klasse, die Lieselotte & Maria Weber sowie Anna-Lena Hauck entstanden an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe im Rahmen des Forschungsseminars: "Philosophische Analyse ausgewählter Kinder- und Jugendbücher".

Journal

  • 学習開発学研究

    学習開発学研究 4 3-13, 2011-03-31

    広島大学大学院教育学研究科学習開発学講座

Details 詳細情報について

Report a problem

Back to top