Watsuji Tetsuros Wegbereiter der modernen Geschichtsphilosophie und J. G. Herder

Bibliographic Information

Other Title
  • 和辻哲郎『近代歴史哲学の先駆者』とヘルダー : 和辻哲郎文庫Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheitを手がかりとして

Search this article

Description

1950 hat der Philosoph Watsuji Testuro (1889-1960) das Buch Kindai rekishitetsugaku no senkusha ― Vico to Herder (Wegbereiter der modernen Geschichtsphilosophie. Vico und Herder) veröffentlicht. Watsuji beschäftigt sich hier mit dem Hauptwerk Herders, den Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Seine pluralistischen Gedanken, die den außereuropäischen Kulturen ihre je eigenen Werte zuerkennen, werden hervorgehoben. Das klare Herder-Bild, das Watsuji dem Publikum der Nachkriegszeit präsentierte, hat auf die Herder-Rezeption in Japan einen starken Einfluss ausgeübt. Wenn man aber die Darstellung Watsujis mit dem Text Herders vergleicht, ist auf einige Umformungen hinzuweisen. Der Umformungsprozess kann anhand der handschriftlichen Randbemerkungen des von Watsuji gelesenen Exemplars, das sich in der Watsuji-Tetsuro-Bibliothek der Hosei Universität Tokyo befindet, rekonstruiert werden. Stichworte: der doppelte Blick Herders auf die Tradition, „das große Gesetz der Billigkeit und des Gleichgewichts“, ein versiegeltes Thema Watsujis: die Legende der Kaiserin Jingû.

Journal

Details 詳細情報について

  • CRID
    1390290700572421376
  • NII Article ID
    120007099090
  • NII Book ID
    AN00226157
  • DOI
    10.15002/00024066
  • HANDLE
    10114/00024066
  • ISSN
    04412486
  • Text Lang
    ja
  • Article Type
    departmental bulletin paper
  • Data Source
    • JaLC
    • IRDB
    • CiNii Articles
  • Abstract License Flag
    Allowed

Report a problem

Back to top