Die Auslegung des § 17 GDPR von BGH
-
- TAKAHASHI Kazuhiro
- Toho University Faculty of Science
Bibliographic Information
- Other Title
-
- ドイツ連邦通常裁判所によるGDPR17条の解釈
Description
Das auf dauerhafte Auslistung der Suchergebnisse gerichtete Rechtsschutzbegehren der betreffenden Person soll von §17 GDPR erfasst sein. Da der Bundesgerichtshof (BGH) vor dem Inkrafttreten der GDPR die Pflichten der Suchmaschinenbetreiber erheblich beschränkt hat, blieb es abzuwarten, ob diese Tendenz von BGH auch unter Geltung der GDPR Bestand haben. Mit Entscheidungen vom 27.7.2020 hat sich BGH - unter dem Einfluß von denen des BVerfGs - vom bisherigen Kriterium abgekehrt und die umfassende Abwägung angenommen. Es steht noch dahin, ob der Europäische Gerichtshof (EuGH, CJEU) diese Entwicklungen von den deutschen Gerichten bestätigen. Die Vorabentscheidungensverfahren wird CJEU zur Entscheidung drängen, dazu Stellung zu nehmen.
Journal
-
- Journal of Law and Information System
-
Journal of Law and Information System 10 (0), 101-110, 2021
Association of Law and Information Systems
- Tweet
Keywords
Details 詳細情報について
-
- CRID
- 1390290929786300800
-
- NII Article ID
- 130008149457
-
- ISSN
- 24329649
- 24330264
-
- Text Lang
- ja
-
- Data Source
-
- JaLC
- CiNii Articles
-
- Abstract License Flag
- Disallowed