穂積八束とルドルフ・ゾーム

書誌事項

タイトル別名
  • Der Einfluss Rudolph Sohms auf die Rechtslehre von Hozumi Yatsuka
  • ホズミ ヤツカ ト ルドルフ ・ ゾーム

この論文をさがす

説明

In diesem Aufsatz wird der Einfluss Rudolph Sohms auf die Rechtslehre von Hozumi Yatsuka (1860-1912) untersucht. Während seines Auslandsstudiums (1884-1888) studierte Yatsuka Rechtswissenschaften hauptsächlich an der Universität Straßburg, an der damals unter anderem Paul Laband und Rudolph Sohm lehrten. Bisher wurde nur der Einfluss der Verfassungsrechtslehre Labands auf Yatsukas Rechtslehre beachtet. Das ist zwar ein wichtiger Punkt, da Yatsuka der erste Professor für Verfassungsrecht in Japan war. Dennoch ist es zudem notwendig, auf den Einfluss Sohms auf die „öffentlichen Rechtslehre" von Hozumi Yatsuka aufmerksam zu machen. Yatsukas Lehre war nämlich nicht allein eine Verfassungsrechtslehre, sondern umfasste auch Staats- und Sittlichkeitsgedanken. Yatsukas Staats- und Sittlichkeitsgedanken wurden bisher als eine Art Kopie der japanischen traditionellen Denkweise angesehen. Jedoch ist meines Erachtens nach Yatsukas „traditionelle" Denkweise, die durch Begriffe wie kokutai (Reichsidee) oder chūkō (Loyalität und Pietät) geprägt ist, eine Art praktische Umsetzung der Staatstheorie zu Japan von Sohms.

収録刊行物

  • 一橋法学

    一橋法学 15 (1), 141-162, 2016-03-10

    一橋大学大学院法学研究科

詳細情報 詳細情報について

問題の指摘

ページトップへ