血液ぐるたちおんニ關スル研究 : 第2篇 内科的疾患患者血液酸化還元ぐるたちおん並ニ之ニ及ボス一二藥物ノ影響

書誌事項

タイトル別名
  • Beitrag zur Glutathionamie : 2. Mitteilung Reduziertes und oxydiertes Glutathion im venosen Blut bei verschiedenen inneren Krankheiten sowie Einfluss einiger Medikamente

この論文をさがす

説明

In meiner 1. Mitteilung stellte ich experimentell fest, dass das reduzierte Glutathion im venosen Blut mit der Funktion der Leber, das oxydierte mit der Funktion des Retikuloendothelialsystens in Zusammenhang steht. In vorliegender Studie suchte ich diese Beziehungen bei verschiedenen inneren Krankheiten zu erforschen: Diabetes mellitus (35 Falle), renale Glykosurie (3), Basedowsche Krankheit (6), Hyperthyreose (5), akute Phosphorvergiftung (3), akute Sublimatvergiftung (2), Salvarsanvergiftung (2), akute Adalin- und Calmotinvergiftung d.h. Schlafmittelvergiftung (4), akute KMnO_4-vergiftung (1), akute HgO-vergiftung (1), akute doppelschwefelige Kohlenstoffgasvergiftung (1), akute Pneumonie (10), Pleuritis exsudativa (8), Lungentuberkulose (13), Lungengangran (2), Magengeschwur (4), Magenkrebs (8), Leberkrebs (2), Leberzirrhose (4), Icterus simplex (3), Gallenstein (3), akute Nephritis (4), chronische Nephritis (8), Nephrose (3), nephrogene Hypertension (4), essentielle Hypertension (4), Uramie (1), Pyelitis (1), Herzleiden (5), Oesophaguskrebs (1), Mediastinaltumor (1), Hirntumor (1), luetische Struma (1), Nierenkrebs (1), Krukenbergscher Tumor (1), Milztumor (1), Lymphosarkomatose (1), Weilsche Krankheit (2), Fleckfieber (1), akute Enterokolitis (1), Malaria tertiana (1), Encephalitis epidemica (1), Grippe (1), chronische myeloische Leukamie (5), Recklinghausensche Krankheit (1), Bantische Krankheit (1), Purpura Henoch (1), Hirnlues (2), Hemiplegie (1), Paralysis agitans (1), amyotrophisehe Lateralsklerose (1), Bauchneuralgie nach Typhus abdominalis (1), Sklerodermie (1), Filaria (1), Ankylostomiasis (1), und Ascariasis (1). Die Zusammenfassung ergab folgende Daten. 1) Das Glutathion im venosen Blut des Japaners. Reduziertes G. Oxydiertes G. Totales G. (in mg/dl) Manner 25,46(22,56-28,61) 10,38(6,47-11,98), 35,84(33,22-40,15) Frauen 26,19(22,18-28,66) 9,96(8,00-11,52) 36,15(32,84-39,27) Durchschnitt 25,82 10,17 35,99 Ein deutlicher Unterschied zwischen Mannern und Frauen liess sich nicht nachweisen. 2) (a) Die Krankheiten, die keine Verschiebung des Glutathions im venosen Blut vom Normalwert gezeigt hatten, waren folgende: Renale Glykosurie, akute Nephritis, Pyelitis, akute Enterokolitis, Hemiplegie, Fleckfieber und Grippe. (b) Die Krankheiten, bei denen das normale totale Glutathions im venosen Blut erhalten blieb, waren folgende: Diabetes mellitus, Hyperthyreose, akute Sublimatvergiftung, Salvarsanvergiftung, akute Schlafmittelvergiftung, akute HgO-vergiftung, Pleuritis exsudativa, Lungentuberkulose, Magengeschwur, Icterus simplex, Gallenstein, Oesophaguskrebs, Nierenkrebs, Krukenbergscher Tumor, Milztumor, Encephalitis epidemica, Recklinghausensche Krankheit, Purpura Henoch, Sklerodermie und Ankylostomiasis. (c) Die Krankheiten, die eine Verminderung des totalen Glutathions im venosen Blut bewirkten, waren die folgenden: Basedowsche Krankheit, akute doppelschwefelige Kohlenstoffvergiftung, akute Pneumonie, Lungengangran, Magenkrebs, Leberkrebs, Leberzirrhose, chronische Nephritis, Nephrose, essentielle- und nephrogene Hypertension, Uramie, Herzleiden, Mediastinaltumor, Hirntumor, luetische Struma, Lymphosarkomatose, Weilsche Krankheit, Bantische Krankheit, Hirnlues, Paralysis agitans, amyotrophische Lateralsklerose, Bauchneuralgie nach Typhus abdominalis, Filaria und Ascariasis. (d) Die Krankheiten, die eine Vermehrung des totalen Glutathions im venosen Blut zur Folge hatten, waren folgende: akute Phosphorvergiftung, akute KMnO_4-vergiftung und chronische myeloische Leukamie. (e) Die Krankheiten, die eine Verminderung des reduzierten Glutathions im venosen Blut gezeitigt hatten, waren folgende: Diabetes mellitus, Basedowsche Krankheit, Hyperthyreose, Salvarsanvergiftung, akute Pneumonie, Lungentuberkulose, Lungengangran, Magengeschwur, Magenkrebs, Leberkrebs, Leberzirrhose, Icterus simplex, Gallenstein, chronische Nephritis, Nephrose, essentielle- und nephrogene Hypertension, Uramie, Herzleiden, Oesophaguskrebs, Mediastinaltumor, Hirntumor, luetische Struma, Krukenbergscher Tumor, Lymphosarkomatose, Weilsche Krankheit, Encephalitis epidemica, Recklinghausensche Krankheit, Bantische Krankheit, Hirnlues, Paralysis agitans, amyotrophische Lateralskerose, Bauchneuralgie nach Typhus abdominalis, Sklerodermie, Filaria und Ascariasis. (f) Die Krankheiten, die eine Vermehrung des reduzierten Glutathions im venosen Blut bewirkten, waren die folgenden: akute Phosphorvergiftung, akute Sublimatvergiftung (Anfangsstadium) und chronische myeloische Leukamie. (g) Die Krankheiten, die eine Verminderung des oxydierten Glutathions im venosen Blut gezeigt hatten, waren folgende: akute doppelschwefelige Kohlenstoffgasvergiftung, akute Pneumonie und Hirnlues. (h) Die Krankheiten, die eine Vermehrung des oxydierten Glutathions im venosen Blut bewirkt hatten, waren folgende: Diabetes mellitus, Hyperthyreose, akute Phosphorvergiftung, akute Sublimat-vergiftung, Salvarsanvergiftung, akute Schlafmittelvergiftung, akute KMnO_4-v ...

収録刊行物

詳細情報 詳細情報について

  • CRID
    1571417127514533888
  • NII論文ID
    110007120592
  • NII書誌ID
    AN00061975
  • ISSN
    00236012
  • 本文言語コード
    ja
  • データソース種別
    • CiNii Articles

問題の指摘

ページトップへ